Regionalmarkt
LuisenplatzMarktzeit!
Marktzeit!
Eröffnung der Veranstaltung mit anschließenden Rundgang über den Regionalmarkt.
Der Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger, der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt und der Geschäftsführer von pro agro e. V. Kai Rückewold eröffnen gemeinsam mit dem Erlebnisnacht – Team die Veranstaltung
Interviews mit unseren Regionalmarkt Teilnehmern
Ein Doppelstockbus umgebaut zur Küche – hier dürfen Kinder unter Anleitung schnippeln, Kochen, backen und selbstverständlich auch essen!
Hier wird gekocht mit Jakob Tracy und mit Matthias Kleber.
Matthias Kleber – KüchenChef im Resort Mark Brandenburg Neuruppin
pro agro Genussbotschafter
war Teamchef der Deutschen Nationalmannschaft der Köche
Im Mittelpunkt des Küchenkonzeptes der 3 Restaurants“ Seewirtschaft“, „Parvizal“ und „Bistro“ stehen Nachhaltigkeit und Natürlichkeit. Küchenchef Matthias Kleber achtet sehr darauf, dass möglichst viele Produkte von lokalen Partnern und Erzeugern aus einem Umkreis von 30km bezogen und nachhaltig verarbeitet werden. Erdverbunden und Ehrlich nennt er seine Küchenphilosophie. Er kennt jeden Produzenten und pflegt einen regen Austausch, so dass gesunde und saisonale Lebensmittel immer ganz oben auf der Speisekarte stehen. www.resort-mark-brandenburg.de
Jakob Tracy – Küchenchef im Hotel und Restaurant „Zum Rittmeister“ Werder/Havel
ist Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft der Köche
Das 3 Sterne Superior Hotel und Restaurant „Zum Rittmeister“ liegt inmitten der brandenburgischen Havellandschaft direkt am Großen Plessower See, welcher sich über die Terrassen meisten der Hotelzimmer direkt erreichen lässt. Das Restaurant besticht durch eine rustikale Wirtsstube und einen sanierten Bankettsaal. Der angrenzende Biergarten unter großen Kastanienbäumen lädt von Frühjahr bis Herbst zum Verweilen ein. Das neu sanierte Hofgut ist der Mittelpunkt der hauseigenen Veranstaltungen wie das Sommerfest, das Apfelfest und der Weihnachtsmarkt. Veranstaltungen jeglicher Art genießen das Ambiente des Hofguts, an dem die hauseigene Brauerei angeschlossen ist. Nur 20 Minuten von der Landeshauptstadt Potsdam und 45 Minuten vom Zentrum der Bundeshauptstadt Berlin entfernt, bietet der Rittmeister auch mit seinem neu angelegten Rittmeister Park für Tagungen, Veranstaltungen und Urlaubsgäste die perfekten Voraussetzungen für Ruhe, Entspannung, Konzentration und glückliche Stunden inmitten der schönen Natur. www.zum-rittmeister.de
Werdersches Original mit Gitarre und Liedern aus dem Garten.
Zu Besuch aus Perugia, der italienischen Partnerstadt Potsdams: Die italienische Swingband bringt jeden zum Tanzen!
Soul Dressing stehen für groovenden Soul-Jazz, abgehangene Beats und abwechslungsreichen Sound. Die Potsdamer Band transportiert den berühmten Sound Of The Seventies aus Klangschmieden wie Stax-Records und den Motownstudios mit neu arrangierten Klassikern und eigenen Songkreationen in die heutige Zeit. Finger werden schnipsen, Herzen höher schlagen und Hüften stilecht schwingen…
Entspannte Gitarrenmusik – italienisches Flair am Brandenburger Tor.
Die Salsagemeinde trifft sich zum Tanz! Tanzanleitung von Dr. Jochen Woller/ Club Latino.
Die Aufregung ist groß: 30 Jahre Kindermusiktheater Buntspecht! 25 Kinder starten gemeinsam mit dem Straßentheater Artistokraten zu einem Umzug durch die Stadt. Ziel ist das Jägertor, dort gibt es eine Aufführung auf der Hispaniola zu sehen.
Veranstalter: Kindermusiktheater Buntspecht, Artistokraten
Ulrike und Diebe unterhält gewohnt charmant und im Anschluss wagen sie es noch einmal: Die älteste Schülerband der Welt!
Veranstalter: Kneipe Hafthorn, Quo Vadis
Hier geht’s rund! Merry-go-round überzeugt mit einer rasanten Karussellfahrt zwischen Pop, Ska und Rock.
Veranstalter: Kneipe Hafthorn
Callin Tommy zelebriert Ska
Veranstalter: Kneipe Hafthorn
Countrymusik und alte Klassiker
Veranstalter: 800 Grad
Er lebt! Elvis kommt und singt seine Klassiker.
Veranstalter: Club Laguna
3 Farben, 3 DJs und 3 Musikgenre. Und alle tanzen. Leise, aber gut.
Veranstalter: Club Laguna
Das ist schon Tradition: Die Partyband macht gute Laune mit Coverversionen, die jeder mitsingen kann.
Veranstalter: Café Collage
Exoplaneten – Die Suche nach fremden Welten! Live und auf unterhaltsame Weise wird ein brandaktuelles Forschungsfeld erklärt. Eine Late-Night-Show des URANIA-Planetariums.
Der junge Potsdamer mit russischen Wurzeln kam schon sehr früh in Kontakt mit der elektronischen Szene. Bereits mit 17 fing Leonid an seine eigenen Tracks zu produzieren, welche sich rasch in der Berliner Szene verbreiteten. Infolge dessen spielte er seine ersten Gigs in Clubs wie: Sisyphos, Ritter Butzke, Suicide Circus und Kater Blau.
Irgendwo zwischen Electro Swing, Pop, Balkan Beats und Klezmer – Die Mischung aus dem verführerischen Sound von Masha, den bissig-ironischen Texten und der dekadenten Retro-Produktion macht das Projekt Masha Ray aus.
Die Berliner Saxophonistin Jules Kiss ist seit vielen Jahren mit diversen Bands international gebucht. Ihre besondere musikalische Liebe gehört dem Electro Swing und 60s Sound.
NÆSH, eine junge 4-köpfige Berliner Band, hat sich dem Indie Pop verschrieben.
Swing Shack ist die Potsdamer Tanzschule für Lindy Hop, Charleston und Authentic Jazz. Die Tänzer von Swing Shack bieten bei der Potsdamer Erlebnisnacht einen unterhaltsamen Swing-Schnupperkurs für jedermann an und zeigen in einer mitreißenden Performance, wie die Profis tanzen.
Reggae/Dancehall und RNB meets Pop & Afrobeatz in deutscher Sprache. Musik zum Tanzen und Abfeiern mit positiven Texten und einem ehrlichen Blick auf die Gesellschaft, viel Liebe zum Detail und einem Afrikanischen Smile, der definitiv in die Beine geht.
Veranstalter: Musik-Oehme, Brasserie zu Gutenberg, Fielmann, Wandel / Noa Noa, Edit Keller
Die Musik von La Guagua Music verbindet Tango, Valses und Milongas aus allen Epochen. Mit eigenen Arrangements und positiver Energie, die durch die Leidenschaft und Freude, die diese erfahrenen Musiker auf die Bühne ausstrahlen, begeistern sie das Publikum mit Javier Tucat Moreno – PianoTangoWarnung: Konzerte von La Guagua Music können süchtig machen!
tanguito · Tangokultur in Potsdam | Kurse , Workshops, Milongas – Tango lernen von der Basis an.
Veranstalter: Musik-Oehme, Brasserie zu Gutenberg, Fielmann, Wandel / Noa Noa, Edit Keller
Eigene Kompositionen und Swing-Klassiker der 20er und 30er Jahren. Irgendwo zwischen Gipsy, Jazz und Swing. Mit originellen Arrangements, feurigen Improvisationen und Virtuosität begeistern Chat Noir das Publikum, wo immer sie spielen!
Präsentiert von: Musik-Oehme, Brasserie zu Gutenberg, Fielmann, Wandel / Noa Noa, Edit Keller
Babelsberger Kiezmusik: Kalle Babelka kann in seinen Songs die vielen Einflüsse von Gundermann, Silly, City und anderen östlichen Vertretern deutscher Texte nicht verbergen – will er auch nicht! Die Songs sind unkompliziert, immer mal mit etwas Augenzwinkern gewürzt, auf jeden Fall aber aus dem Herzen und für die Seele.
Präsentiert von: Musik-Oehme, Brasserie zu Gutenberg, Fielmann, Wandel / Noa Noa, Edit Keller
Ruperts Kitchen Orchestra ist eine Band, die es wie keine andere versteht, mit Diskofunk und deutschen Texten jedes Event, jede Party und jede Verkehrsinsel zum Erlebnis zu machen.
Präsentiert von: Musik-Oehme, Brasserie zu Gutenberg, Fielmann, Wandel / Noa Noa, Edit Keller
Foto: Uli Maier
IKK BB,Tierschutzverein, AIDS Hilfe, UNICEF
25 Kinder und die Akrobaten des Theaters Artistokraten ziehen vom Nauener Tor zum Jägertor.
Klassischer Rock, gute Laune ist garantiert.
Veranstalter: Dreimäderlhaus
Jazz’n’Soul-Formation mit Musik, die sich zwischen geschmackvollen Neuinterpretationen handverlesener Kompositionen, atmosphärischen Klangstrecken und selbst geschaffenen Songs bewegt.
Veranstalter: Bar Fritzn und Schech’s
Das „Gernot von Kissner Trio“, das sind drei junge Musiker aus Potsdam und Berlin. Ihr Repertoire besteht neben allseits bekannten Songs der letzten 40 Jahre aus locker dahin groovenden Instrumentalnummern, wobei so manche vertraute Melodie in einem neuen Gewand erscheint.
Veranstalter: Bar Fritzn und Schech’s
Musikalisch bewegt sich Mojo Island zwischen Motown Melodien und Neo-Soul. Bei den Arrangements Band wird jede Note mit Herz von Hand gespielt. https://mojo-island.de/
Veranstalter: Bar Fritzn und Schech’s
Wir leben den Schlager.
Veranstalter: Creperie La Madelaine und BarOmeter
„Es sollte ein Band „Name“ sein, ein Vor- und Nachname.“ Apart, nach Duden auch „unkonventionell, originell, smart“. Das sind die Attribute die den Klang und das Auftreten des Popduos aus Potsdam beschreiben. Maximilian Sterr (25) und Felix Noster (25) sind das kreative Gerüst und das Herz des Projekts, welches seit 2009 besteht. Im Juli 2013 veröffentlichten John Apart ihr erstes Album „Das war nicht geplant“, damals noch zu dritt. Seit einer Neuformation im Herbst 2014 sind Sterr und Noster zu Zweit unterwegs. Ihre EP „II“ erschien am 19. Juni 2015. Derzeit produzieren John Apart ihr drittes Album.
Veranstalter: Oberländer Event, Consulting & Coaching
Youngman Blues
Veranstalter: Show- und Bartending Deutschland
Chillout Garten im Hof
Veranstalter: Cafè Extrablatt
Traditionelle Kunst und kurdische Folklore mit „Alnujum Band“.
Veranstalter: Bistro XXL
Energie und Wasser kommen nicht nur aus der Wand, sondern werden mit interessanten Aktionen erlebbar. Geboten wird ein abwechslungsreiches Erlebnis-Programm für Groß und Klein. Lassen Sie sich von unserem Illustratoren Peter Menne in das große Stadtteil-Wimmelbild zeichnen, messen Sie Ihren eigenen Ökologischen Fußabdruck oder entspannen Sie ganz einfach mit einem leckeren Trinkwasser-Cocktail an der EWP- Trinkwasserbar. Als Partner vor Ort freuen wir uns auf nette Gespräche und viele weitere tolle Aktionen.
Veranstalter: Stadtwerke Potsdam
Musik zum Mitsingen! Und entspannte Gitarrenmusik.
Große Feuershow mit fliegenden Pois und Feuerkörben.
Am Jägertor stehen über zehn Foodtrucks und locken mit verschiedenen Angeboten. Kunstvoll zubereitet gibt es hier viele Leckereien zu entdecken.
Auf der Bühne gibt es tagsüber bunte Unterhaltung für die ganze Familie und zum Abend wird mit Folk, Blues, Cajun und Rockmusik richtig gefeiert.
Wir feiern 30 Jahre Kindermusiktheater Buntspecht. Die Künstler zeigen einen Querschnitt aus 30 Jahren Theatergeschichte begleitet von den Freunden vom Straßentheater Artistokraten.
Veranstalter: Energie und Wasser Potsdam, Artistokraten und ProPotsdam
Auf der Walz von Folk’n Roll nach Blues’n Grass.
Präsentiert von: ProPotsdam
Cajun & Zydeco
Präsentiert von: ProPotsdam
Deutschrock mit Texten zum Hinhören und Musik zum Genießen.
Präsentiert von: ProPotsdam